Ikkimel: Vom Newcomer zur Rap-Sensation
Vor gerade einem Jahr war Ikkimel noch eine weitgehend unbekannte Künstlerin. Heute gehört sie zu den bekanntesten weiblichen Rap-Acts in Deutschland. Ihren Erfolg verdankt sie ihrem einzigartigen Musikstil, den sie selbst als „Ftzenstyle“ bezeichnet – eine Mischung aus eingängigen Partybeats und provokanten Texten, die von Partys, Drogen und Sx handeln.
Bevor Ikkimel die Musikszene eroberte, schloss sie einen Bachelor in Sprachwissenschaften ab und arbeitete in einem Labor für Gehirn- und Sprachforschung. Diese akademische Grundlage nutzt sie heute, um Songs wie „Aszendent Bitch“ zu schreiben und ihr aktuelles Album „F*tze“ zu präsentieren.
Seit 2023 wird Ikkimel von Four Music unterstützt, was ihrer Karriere einen enormen Schub gegeben hat. Heute hat sie etwa 1,5 Millionen monatliche Hörer auf Spotify. Besonders ihre Zusammenarbeit mit Ski Aggu und eigene Hits wie „Keta und Krawall“ haben zu ihrem Erfolg beigetragen.
Das Debütalbum „F*tze“ und eine gewagte Marketingstrategie
Am 14. Februar – passend zum Valentinstag – erscheint nun ihr lang erwartetes Debütalbum „F*tze“. Der provokante Titel und das auffällige Design des Albums könnten zwar polarisieren, aber Ikkimel hat große Pläne: Sie möchte damit in die Charts einsteigen. Nach ihrem Erfolg in den Singlecharts (Platz 18) strebt sie nun ihre erste Platzierung in den Albumcharts an.
Um dieses Ziel zu erreichen, setzt Ikkimel auf eine ungewöhnliche Marketingstrategie, die sicherlich für Gesprächsstoff sorgen wird: Sie kündigte an, einen OnlyFans-Account zu eröffnen, wenn das Album in die Charts kommt. Mit anderen Worten, wenn das Album erfolgreich ist, wird sie sich entblößen.
Diese Entscheidung passt zu ihrem öffentlichen Image, das sie auf Social Media pflegt, wo sie regelmäßig freizügige Inhalte teilt. Ein OnlyFans-Account erscheint da als logischer Schritt. Wer möchte, dass Ikkimel in den Charts landet und sie ihr Versprechen einlöst, kann sie dabei unterstützen.
