Holt Hansi Flick (59) seinen ersten Titel als Trainer des FC Barcelona?
Es ist ein echtes Traum-Finale! Im spannungsgeladenen Endspiel des spanischen Supercups trifft der FC Barcelona erneut auf Real Madrid – das große „El Clásico“. Das Duell steigt am Sonntagabend um 20 Uhr im King Abdullah Sports City Stadium in Djidda (Saudi-Arabien).
Seit 2020 wird die „Supercopa“ zwischen vier Teams ausgetragen: Spaniens Meister (Real Madrid), der Vize-Meister (FC Barcelona), der Pokalsieger (Athletic Bilbao) und der Finalist der Copa del Rey (RCD Mallorca). Aus Vermarktungsgründen wurde der Wettbewerb nach Saudi-Arabien verlegt.
Im ersten Halbfinale setzte sich der FC Barcelona mit 2:0 gegen Athletic Bilbao durch. Die Tore erzielten Gavi (20) und das Wunderkind Lamine Yamal (17). Für Barcelonas Trainer Hansi Flick könnte das Finale am Sonntag seinen ersten Titel mit den Katalanen bedeuten. Es kommt zum zweiten Clásico der Saison.
Real Madrid sicherte sich am Donnerstag mit einem klaren 3:0 gegen RCD Mallorca das Traum-Finale. Superstar Jude Bellingham (21) traf in der 63. Minute zum 1:0 für die Königlichen. In der Nachspielzeit erzielte Mallorcas Innenverteidiger Martin Valjent (29) ein Eigentor, sodass es 2:0 für Madrid stand (90.+2). In der 95. Minute machte Rodrygo (24) mit seinem Treffer zum 3:0 den Deckel drauf.
Es ist bereits das dritte Jahr in Folge, dass sich Real Madrid und der FC Barcelona im Supercopa-Endspiel gegenüberstehen. 2023 gewann Barcelona mit 3:1, während sich die Königlichen im letzten Jahr mit 4:1 durchsetzten.
In dieser Saison begegneten sich die beiden Teams bislang nur einmal. Im Liga-Duell Ende Oktober feierte Barcelona einen beeindruckenden 4:0-Sieg bei Real Madrid. Wird Hansi Flick auch seinen zweiten Clásico gewinnen können?