Volkswagen hat offiziell bestätigt, dass noch in diesem Jahr eine Neuauflage eines seiner Erfolgsmodelle erscheinen wird. Alles, was bislang über das neue Auto bekannt ist, erfahren Sie hier.
2025 wird die nächste Generation des beliebten VW T-Roc auf den Markt kommen. Gerüchten zufolge könnte das neue Modell größer und markanter werden.
Berichten von „Motor 1“ zufolge könnte der neue T-Roc etwas länger und kräftiger ausfallen als der Vorgänger. Obwohl das Fahrzeug noch stark getarnt ist, lässt sich bereits ein kantigeres Design erahnen. Es wird erwartet, dass das Design des T-Roc Elemente wie beleuchtete Markenlogos und Lichtbänder an der Front- und Heckpartie integriert.
Die Neuauflage des VW T-Roc: Was steckt unter der Haube?
Das Interieur des T-Roc könnte dem des Golf und Passat ähneln. Zu den Neuerungen gehören digitale Instrumente sowie ein großes Display. Es wird vermutet, dass VW aus vergangenen Erfahrungen gelernt hat und diesmal auf hochwertigere Materialien setzt.
Technisch basiert der neue T-Roc voraussichtlich auf dem Modularen Querbaukasten, wobei die Motorisierung der des Golf 8 entspricht. Hierzu gehören Benziner, Diesel und Plug-in-Hybride mit bis zu 204 PS. Laut „Motor 1“ könnte eine Premiere des neuen T-Roc auf der IAA Mobility im September 2025 stattfinden.
In einem kürzlich geführten Interview überraschte der Vertriebschef von VW mit der Aussage, dass E-Autos zuverlässiger seien als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Aktuelle Studien widersprechen jedoch dieser Einschätzung.