Verfolgungsjagd in Hamburg: Polizei nimmt Porsche-Diebe in der Mönckebergstraße fest
Am Donnerstagabend, kurz nach 17 Uhr, erhält die Hamburger Polizei einen Hinweis auf einen gestohlenen Porsche Macan, der sich im Stadtgebiet aufhält. Mithilfe von GPS-Ortung kann der SUV lokalisiert werden. Sofort machen sich Streifenwagen auf den Weg, um das Fahrzeug zu stoppen, und eine Verfolgungsjagd nimmt ihren Lauf.
In der Mönckebergstraße gelingt es den Beamten schließlich, die flüchtenden Diebe zu fassen. Ibrahim (29) und Josef H. (26), zwei Brüder aus Schweden, werden festgenommen. Der Porsche wird in unmittelbarer Nähe sichergestellt. Zunächst waren die Täter zu Fuß geflüchtet, doch die Polizei konnte sie rasch stellen.

Ein weiterer gestohlener Macan gestoppt
Interessanterweise entdeckten die Polizisten zur gleichen Zeit noch einen weiteren gestohlenen Macan in der Stadt. Auch dieses Fahrzeug wurde in der Nähe, am Rödingsmarkt, gestoppt. Die Beamten nahmen erneut zwei Insassen fest – einen 24-jährigen Deutschen und einen 33-jährigen Russen. Im Kofferraum fanden sie gestohlene Kennzeichen aus dem Kreis Plön (Schleswig-Holstein).

Vier Festgenommene im Verdacht, Mitglieder einer Porsche-Diebesbande zu sein
Laut exklusiven Informationen soll es sich bei den vier Festgenommenen um Mitglieder einer Bande handeln, die auf den Diebstahl von Porsches spezialisiert ist. Berichten zufolge sollten die gestohlenen Sportwagen in Hamburg zum Verkauf angeboten werden.
Die Verdächtigen wurden ins Polizeipräsidium gebracht und einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen. Später erfolgte ihre Entlassung, da keine Haftgründe vorlagen. Ihre Zimmer in einem luxuriösen Hotel, in dem sie untergebracht waren, wurden durchsucht.

Porsche des TV-Stars Marek Erhardt kürzlich gestohlen
Erst vor kurzem wurde Marek Erhardt, bekannt aus der Serie „Soko Hamburg“, Opfer eines Autodiebstahls. Der Schauspieler stellte den Verlust seines Porsche Macan fest, als er gerade losfahren wollte, um seine Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Der Enkel des legendären Komikers Heinz Erhardt (1909–1979) hatte jedoch vorgesorgt und seinen Wagen mit mehreren „AirTags“ von Apple ausgestattet.
Dank dieser kleinen Ortungsgeräte konnte er den Standort seines gestohlenen Fahrzeugs schnell auf seinem Smartphone verfolgen. Er alarmierte umgehend die Polizei, die das Auto schließlich sicherstellen konnte. Im Jahr 2023 verzeichnete Hamburg insgesamt 1582 Autodiebstähle.

Dank der Standortanzeige auf dem Smartphone von Marek Erhardt konnte der Standort seines Porsche ermittelt werden, was letztlich zur Festnahme der Diebe führte.