Könnte ER bald die Premier League erobern?
Zwei Wochen vor dem Ende des Transferfensters bahnt sich ein aufregender Tausch zwischen Bayern München und Chelsea an.
Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano hat der englische Top-Club Chelsea großes Interesse an Stürmer Mathys Tel (19) gezeigt und bereits Kontakt zur Spielerseite aufgenommen. Diese Information deckt sich mit exklusiven Recherchen von BILD. Im Gegenzug könnte der ehemalige Leipzig-Angreifer Christopher Nkunku (27) demnächst das Bayern-Trikot tragen und für Aufsehen sorgen.
Vor einigen Wochen hatten die Bayern intern eigentlich beschlossen, Tel trotz einer schwierigen ersten Saisonhälfte (kein Tor, nur 351 Minuten Spielzeit) nicht zu verleihen. Ein wichtiger Faktor war, dass der Rekordmeister im Falle eines Abgangs in den entscheidenden Wochen der Bundesliga und Champions League nicht genug Optionen im Sturm gehabt hätte und daher Ersatz benötigt. Doch Bayern hatte nie gänzlich ausgeschlossen, auf reizvolle Wechseloptionen einzugehen. Und genau diese Möglichkeit scheint nun zu bestehen, obwohl Tel ursprünglich darauf aus war, sich bei den Bayern durchzusetzen. Bei Chelsea könnte der junge Stürmer zwischen 4 und 5 Millionen Euro jährlich verdienen.

Könnte jetzt eine große Wende im Fall Tel bevorstehen?
Chelsea zeigt großes Interesse an einem Wechsel von Tel nach England und macht den Bayern ein verlockendes Transfer-Angebot. Laut BILD-Informationen plant der Londoner Klub, den Stürmer Christopher Nkunku im Tausch nach München zu schicken. Nkunku könnte hervorragend ins Bayern-Spiel passen, da er flexibel über die Mittelposition stürmen kann.
Ein möglicher Stolperstein für die Bayern könnte jedoch das Gehalt des Chelsea-Spielers sein, das Berichten zufolge bei rund 15 Millionen Pfund (ca. 17,8 Millionen Euro) liegt.
Interessanterweise wird der französische Nationalspieler von dem renommierten Star-Berater Pini Zahavi (82) vertreten, mit dem Bayern bereits Erfahrungen im Umgang mit Spielern wie Robert Lewandowski (36) von Barcelona und David Alaba (32) von Real Madrid gesammelt haben.
%20hat%20beim%20FC%20Chelsea%20noch%20einen%20Vertrag%20bis%20Sommer%202029.webp)
Der Franzose wechselte im Sommer 2019 aus dem Nachwuchsbereich von Paris Saint-Germain zu RB Leipzig und erzielte dort 70 Tore in 172 Pflichtspielen. Im Sommer 2023 zog es ihn für eine Ablösesumme von 60 Millionen Euro nach England.
In der aktuellen Saison hat er es jedoch besonders schwer und bekommt in der Premier League meist nur kurze Spielzeiten. Sein Vertrag beim Londoner Klub läuft noch bis Juni 2029. Nun könnte es jedoch zu einer Rückkehr in die Bundesliga kommen.