Die Auszeichnungen für Bayer-Leverkusen-Star Granit Xhaka (32) reißen nicht ab. Am Montagabend wurde der Schweizer Rekordnationalspieler (135 A-Länderspiele) bei der „Swiss Football Night“ im Casino Bern erneut zum Fußballer des Jahres gewählt. Es ist bereits das dritte Jahr in Folge, dass Xhaka diese Ehrung erhält.
In seiner ersten Saison nach dem Wechsel vom FC Arsenal nach Leverkusen hatte Xhaka mit Bayer 04 das historische Double aus Meisterschaft und Pokal gewonnen. Später kam noch der Supercup hinzu. Unvergessen bleibt sein Treffer zum 1:0-Sieg im DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern in Berlin. Außerdem führte er die Schweizer Nationalmannschaft bei der EM 2024 in Deutschland bis ins Viertelfinale.
Zur Gala war Xhaka per Video zugeschaltet. In seiner Dankesrede, die von „BLICK“ zitiert wurde, zeigte sich der Mittelfeld-Strategie wie gewohnt als Teamplayer: „Es war nicht mein Jahr. Es war unser Jahr, mit einer super EM.“ Er dankte allen Beteiligten und hob besonders Nationaltrainer Murat Yakin hervor: „Er hat mich sowohl im Training als auch privat unterstützt.“

Nationaltrainer Murat Yakin nahm den Preis stellvertretend für Granit Xhaka entgegen und zeigte sich begeistert: „Ich freue mich sehr für ihn.“ Auch Manchester-City-Star Manuel Akanji (29), ebenfalls für die Auszeichnung nominiert, würdigte seinen Nationalelf-Kapitän per Video-Botschaft: „Hallo Granit, du hast dir das mehr als verdient. Wir haben eine großartige EM gespielt, bei der du wie immer vorangegangen bist – sogar, als du noch verletzt warst.“
Zur Erinnerung: Xhaka hatte im EM-Viertelfinale gegen England (4:6 n.E.) trotz eines Faserrisses in den Adduktoren gespielt. Erst nach dem unglücklichen Ausscheiden der Schweizer machte er die Verletzung öffentlich.
Bereits am 4. Januar wurde Xhaka bei der Schweizer Sportler-Gala in Zürich als wertvollster Spieler des Jahres 2024 ausgezeichnet.