Hype-App aus den USA stürmt deutsche App-Charts
Eine neue App sorgt derzeit für Aufsehen: REDnote, ein großer Erfolg in den USA, findet jetzt auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Grund für den Boom ist das drohende Verbot von TikTok in den USA, das viele Menschen dazu veranlasst, nach Alternativen zu suchen. Der gleiche Trend zeigt sich nun auch in Deutschland, wo die zuvor kaum bekannte App innerhalb kürzester Zeit in die Top 10 der Download-Charts aufgestiegen ist und auf dem besten Weg ist, die beliebteste App des Landes zu werden.
REDnote als Alternative zu TikTok
In den USA könnte TikTok aufgrund von Sicherheitsbedenken der Regierung ab dem 20. Januar 2025 verboten werden. Bereits einen Tag zuvor plant TikTok, seinen Dienst einzustellen, sollte das Verbot nicht kurzfristig aufgehoben werden. Viele Amerikaner haben darauf reagiert, indem sie REDnote, eine chinesische Alternative, installiert haben. Über die App können sich Nutzer aus China und den USA problemlos austauschen – und das Konzept kommt gut an. Nun hat der Trend auch Deutschland erreicht.
Rasanter Aufstieg in den deutschen App-Charts
Während REDnote in den USA bereits die Spitze der App-Charts erreicht hat, zeigt sich auch in Deutschland ein beachtlicher Erfolg. Noch gestern auf Platz 67 der Google Play Store-Rangliste, ist die App mittlerweile auf Platz 4 vorgerückt – Tendenz weiter steigend. Die Erfolgsgeschichte von REDnote scheint erst am Anfang zu stehen.

Im App-Store von Apple auf dem iPhone ist die App sogar schon auf dem ersten Platz – auch in Deutschland:

TikTok bleibt in Deutschland unbesorgt, aber REDnote gewinnt an Popularität
Der Hype um REDnote ist besonders bemerkenswert, da in Deutschland keine Gefahr für TikTok besteht. Ein Verbot betrifft nur das US-Geschäft von TikTok. Dennoch hat die zunehmende Präsenz von REDnote in den sozialen Medien auch hierzulande Interesse geweckt. Die App wird derzeit verstärkt in den TikTok-Feeds angezeigt, was dazu führt, dass viele Nutzer in Deutschland neugierig werden und sie ausprobieren.
Ein weiterer Grund für den Anstieg könnte sein, dass deutsche Nutzer ihre US-Idole auch auf REDnote verfolgen möchten. Mit dem möglichen TikTok-Verbot in den USA wechseln viele Content-Creator zu REDnote, um ihre Videos weiterhin zu teilen. Wer also weiterhin ihren Inhalten folgen möchte, muss ebenfalls die neue App installieren. Ob diese Entscheidung aus datenschutzrechtlicher Sicht jedoch empfehlenswert ist, bleibt fraglich, da REDnote bislang nicht umfassend auf mögliche Bedenken überprüft wurde.