Apple hat den Release Candidate (RC) von iOS 18.3 zum Download bereitgestellt. Dieses finale Beta-Update bringt einige Verbesserungen und neue Funktionen für das iPhone. Die offizielle Veröffentlichung der neuen iOS-Version wird Ende Januar 2025 erwartet. Freiwillige Tester können die RC-Version jedoch bereits jetzt ausprobieren.
Eine der spannendsten Neuerungen in iOS 18.3 ist die Integration von Roboter-Staubsaugern in die Home-App. Dadurch lassen sich smarte Staubsauger künftig direkt über HomeKit steuern – etwa mit Siri, Automationen oder Szenen. Obwohl Apple noch keine Liste unterstützter Geräte bekannt gegeben hat, wurde die Grundlage für diese Funktion bereits geschaffen.
Laut Apple können Nutzer in der Home-App wichtige Informationen wie den Akkustand, Reinigungsmodi oder den aktuellen Status ihres Staubsaugers einsehen. Mit Siri-Befehlen ist es beispielsweise möglich, die Wohnung zu reinigen oder gezielt bestimmte Räume anzusteuern.
Zusätzlich wurden kleinere Verbesserungen vorgenommen:
- Die Feedback-App unterstützt jetzt die Anmeldung per Face ID oder Touch ID, sodass das Passwort nicht jedes Mal manuell eingegeben werden muss.
- Das Kamera-Symbol in den Einstellungen ist nun Dark-Mode-kompatibel.
Zudem behebt iOS 18.3 mehrere Fehler:
- Das Problem, dass personalisierte Genmojis nicht erstellt werden konnten, wurde behoben.
- Fehler bei Drittanbieter-Apps, die Apples Schreibwerkzeuge nutzen, wurden korrigiert.
- Das Symbol der Image Playground App wurde leicht überarbeitet.
Mit diesen Neuerungen und Optimierungen legt Apple einen soliden Grundstein für die nächste iOS-Version.