Champions-League-Duell gegen Inter: Rummenigge schwärmt vom Gegner-Trainer – „Ein echtes Phänomen!“
Respekt vor dem Gegner ist beim FC Bayern nichts Ungewöhnliches – doch was Karl-Heinz Rummenigge (69) über den Coach von Inter Mailand sagt, sorgt dennoch für Aufhorchen!
Kurz vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League am Dienstagabend (21 Uhr, live bei Amazon Prime Video und im Ticker bei Thepik.de) zollt das einflussreiche Aufsichtsratsmitglied des FC Bayern dem Trainer des italienischen Topklubs außergewöhnliches Lob.
Rummenigge adelt Inzaghi: „Ein Phänomen!“
Am Rande der „Infinity League“ Ende März in München geriet Rummenigge bei der Frage nach Simone Inzaghi (49) regelrecht ins Schwärmen: „Er ist für mich eine äußerst positive Überraschung. In Italien wurde oft kontrovers über ihn diskutiert – aber ich finde, er macht einen hervorragenden Job. Inzaghi ist ein echtes Phänomen!“
Warum der Bayern-Boss so viel Respekt hat
Rummenigge, der selbst einst für Inter spielte, führt aus: „National hat er bereits Titel gesammelt und ist auf bestem Weg, auch in dieser Saison den Scudetto zu holen. Und auch international zeigt er starke Leistungen. Ich war beim Champions-League-Finale 2023 in Istanbul – Inter hätte mit etwas mehr Glück sogar gegen Manchester City gewinnen können.“
Ein außergewöhnliches Lob – vor einem Duell, in dem beide Vereine um den Einzug ins Halbfinale kämpfen. Dass Rummenigge so offen von einem „Phänomen“ spricht, zeigt: Bei Bayern nimmt man den Gegner mehr als ernst.
.webp)
Rummenigge mit Mega-Lob für Inter – aber warnt den FC Bayern deutlich!
Trotz seiner langjährigen Verbindung zu Inter Mailand – von 1984 bis 1987 trug er selbst das Trikot der „Nerazzurri“ – ist Karl-Heinz Rummenigges aktuelles Lob für den italienischen Topklub weit mehr als nur nostalgische Sympathie. Es ist eine echte Auszeichnung!
Besonders beeindruckt zeigt sich Rummenigge nicht nur von Trainer Simone Inzaghi, einst selbst ein gefürchteter Stürmer, sondern auch vom aktuellen Kader der Mailänder.
„Inter hat eine überragende Defensive – eine glatte 1+!“, schwärmt er. „Und mit Lautaro Martínez und Marcus Thuram haben sie auch offensiv starke Waffen. Ich glaube, im Mittelfeld haben wir leichte Vorteile. Unser Ziel muss es sein, im Hinspiel in München ein gutes Ergebnis vorzulegen – denn im San Siro wird der Hexenkessel brodeln.“
Doch Rummenigge warnt eindringlich vor Selbstüberschätzung:
„Das werden zwei richtig harte Spiele auf höchstem Niveau. Wer glaubt, wir seien der Favorit, der irrt – das sind wir nicht! Wir müssen an beiden Tagen absolut top sein, sonst wird es extrem schwer.“
%20und%20Lautaro%20Martinez%20(27)%20%E2%80%93%20das%20gef%C3%A4hrliche%20Sturm-Duo%20von%20Inter.webp)
Trotz allem setzt Karl-Heinz Rummenigge weiterhin auf seine Bayern – auch wenn er sich das Duell mit seinem Ex-Klub Inter lieber erst im großen Finale am 31. Mai in der Allianz Arena gewünscht hätte.
Besonders brisant: Dem Sieger des deutsch-italienischen Viertelfinals traut Rummenigge tatsächlich den ganz großen Wurf zu. Seine Einschätzung: „Wer dieses Viertelfinale für sich entscheidet, hat beste Chancen, auch das Finale zu erreichen – auch wenn im Halbfinale mit Dortmund oder Barcelona zwei echte Schwergewichte warten.“