4o
Studie enthüllt: Dieses Frühstück macht uns weniger attraktiv
Sagen Sie Croissants, Weißbrot und gezuckertem Kaffee lieber „Adieu“, wenn Sie frisch und attraktiv in den Tag starten wollen!
Eine neue Studie der Universität Montpellier zeigt: Menschen, die morgens viele raffinierte Kohlenhydrate zu sich nehmen, wirken auf andere weniger attraktiv als jene, die auf vollwertige Alternativen setzen.
Blutzucker beeinflusst das Aussehen
Die Forscher vermuten, dass starke Blutzuckerschwankungen feine Veränderungen in der Gesichtsmuskulatur und Hautspannung hervorrufen. Das könne sich nicht nur auf das Hautbild, sondern auch langfristig auf die Sexualhormone auswirken.
Studienleiterin Dr. Claire Berticat zeigt sich selbst überrascht:
„Bereits kleine Veränderungen in den Frühstücksgewohnheiten können die Gesichtszüge subtil verändern und beeinflussen, wie attraktiv wir auf andere wirken.“
Das Experiment: Gesund vs. raffiniert
Für die Untersuchung wurden zwei Gruppen gebildet. Beide erhielten ein Frühstück mit etwa 500 Kalorien jedoch mit unterschiedlicher Zusammensetzung:
Gruppe 1: Frühstück mit raffinierten Kohlenhydraten
-
Baguette
-
Marmelade
-
Apfel- oder Orangensaft
-
Tee oder Kaffee mit Zucker
▶ Raffinierte Kohlenhydrate entstehen z. B. bei der Herstellung von Weißmehl dabei werden Schale und wichtige Nährstoffe des Getreides entfernt. Das Ergebnis: kurzes Sättigungsgefühl, kaum Ballaststoffe oder Vitamine.
Gruppe 2: Frühstück mit unraffinierten Kohlenhydraten
-
Vollkornbrot
-
Butter und Käse
-
Frisches Obst (Apfel oder Orange)
-
Ungesüßter Tee oder Kaffee
▶ Unverarbeitete Kohlenhydrate enthalten noch alle natürlichen Bestandteile des Korns inklusive gesunder Fette, Eiweiße und Vitamine. Sie sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und eine stabile Energiezufuhr.
Der Test: Wer wirkt attraktiver?
Vor und nach dem Frühstück wurde der Blutzuckerspiegel gemessen. Im Anschluss machten die Forscher Porträtfotos der Teilnehmenden. Diese Bilder wurden anderen Studienteilnehmern gezeigt, die Alter, Geschlecht und Attraktivität bewerteten.
Das Ergebnis:
Die Gruppe mit dem vollwertigen Frühstück wurde durchgehend als attraktiver eingeschätzt – mit frischerem, ausgeglichenerem Erscheinungsbild.
Warum Zucker & Weißmehl der Haut schaden
Raffinierte Kohlenhydrate führen zu schnellen Blutzuckerspitzen. Der Körper reagiert mit Insulinausschüttung, um den Zuckerwert zu senken oft zu stark. Die Folge: Unterzuckerung, gestörte Durchblutung, müde Haut.
Wer also morgens auf Vollkorn statt Weißmehl setzt, profitiert nicht nur gesundheitlich – sondern wirkt auch frischer, vitaler und laut Studie sogar attraktiver.