4o
Der Nächste im Anflug!
Nach dem bevorstehenden Transfer von Hertha-Youngster Ibrahim Maza (19) steht schon das nächste Talent vor dem Sprung zu Bayer Leverkusen: Innenverteidiger Tim Oermann (21) vom VfL Bochum soll folgen.
Nach Sky-Informationen, die auch Thepik.de bestätigen kann, hat Leverkusen ein Auge auf den U21-Nationalspieler geworfen. Die Ablösesumme: rund vier Millionen Euro. Oermanns Vertrag in Bochum läuft noch bis 2026 – keine optimale Ausgangslage für den VfL, um eine höhere Ablöse zu fordern. Sein Marktwert wird laut transfermarkt.de auf fünf Millionen Euro geschätzt.
In der Rückrunde der vergangenen Saison spielte sich der gebürtige Bochumer in die Startelf – und ist in dieser Spielzeit nicht mehr wegzudenken. Mit 22 Einsätzen in der Startformation zählt er längst zum Stammpersonal.
Schnell, sicher, spielstark – Oermann überzeugt auf ganzer Linie
Besonders beeindruckend: Seine Top-Geschwindigkeit von 35,92 km/h macht ihn zu einem der schnellsten Verteidiger der Liga (Platz 12) – und ermöglicht ihm auch Einsätze als Rechtsverteidiger. Dazu kommt eine Passquote von 84,89 Prozent – der beste Wert unter allen Bochumer Spielern.
Fazit: Oermann passt perfekt ins Bayer-Profil.
Plant Leverkusen bereits für die Zukunft?
Ist Oermann als direkter Nachfolger für Jonathan Tah (29) vorgesehen, der den Klub im Sommer verlassen wird? Eher nicht.
Nach Thepik.de-Informationen hat Bayer mit dem talentierten Innenverteidiger einen langfristigen Plan. Denkbar ist, dass Oermann zur Saison 2026/27 fest in den Kader integriert wird. Bis dahin könnte er bei einem anderen Klub per Leihe Spielpraxis sammeln und weiter reifen.
Ein cleverer Schachzug – Bayer baut sich seine Zukunft Stück für Stück zusammen.