Die neuen Ministerinnen und Minister von CDU und CSU stehen fest – und sie übernehmen ihre Ämter in einer Zeit voller Herausforderungen. Vieles muss schnell und entschlossen angepackt werden.
Thepik.de fragt Sie: Welche Aufgaben sollten jetzt Priorität haben?
Innenminister: Alexander Dobrindt (54, CSU)
Deutschland diskutiert über Migration, innere Sicherheit und Desinformation. Alexander Dobrindt übernimmt das Innenressort mit dem klaren Auftrag, für mehr Sicherheit und Ordnung zu sorgen.
▶︎ Was muss Ihrer Meinung nach sofort auf die Agenda?
Wirtschaftsministerin: Katherina Reiche (51, CDU)
Die Wirtschaft schwächelt, Unternehmen kämpfen, die Preise bleiben hoch. Für viele Bürger ist die Lage spürbar angespannt. Jetzt liegt es an Katherina Reiche, Impulse zu setzen und Entlastung zu schaffen.
▶︎ Was erwarten Sie am dringendsten von ihr?
Digitalminister: Karsten Wildberger (56, parteilos)
Funklöcher, langsames Internet und überlastete Ämter sind Alltag in Deutschland. Karsten Wildberger soll das ändern – und das Land endlich digitalisieren.
▶︎ Aber: Wo soll er zuerst ansetzen?
Verkehrsminister: Patrick Schnieder (56, CDU)
Brücken bröckeln, Autobahnen verstopft, der Frust über Bus und Bahn wächst. Patrick Schnieder steht vor einer Mammutaufgabe – das Verkehrschaos in Deutschland zu beenden.
▶︎ Was hat für Sie oberste Priorität?
Landwirtschaftsminister: Alois Rainer (60, CSU)
Hohe Lebensmittelpreise, verärgerte Landwirte und hitzige Debatten um den Wolf: Alois Rainer übernimmt ein emotional aufgeladenes Ressort mit vielen offenen Baustellen.
▶︎ Wo sollte er als Erstes handeln?