Personalausweis kommt jetzt direkt nach Hause – das ändert sich für Millionen Deutsche

Ab Mai 2025: Personalausweis bequem nach Hause liefern lassen – das ändert sich für Bürger

Neuer Behördenservice spart Wege – Ausweisdokumente künftig direkt an die Haustür, aber nur unter bestimmten Bedingungen

Ab dem 1. Mai 2025 wird der Gang zur Behörde für viele Bürger überflüssig – zumindest, wenn es um die Abholung neuer Ausweisdokumente geht. Wie Thepik.de exklusiv berichtet, bietet das Innenministerium ab diesem Datum die Option, sich Personalausweis oder Reisepass direkt nach Hause zustellen zu lassen. Wer diesen Komfort nutzen möchte, zahlt zusätzlich 15 Euro.

Doch ganz so einfach wird die Zustellung nicht: Die Übergabe erfolgt ausschließlich persönlich und nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises – also beispielsweise dem bisherigen Personalausweis oder einem Reisepass. Damit soll sichergestellt werden, dass das Dokument auch tatsächlich an den richtigen Empfänger geht.

Zustellinformationen per E-Mail – keine SMS geplant

Wer wissen möchte, wann genau der Zusteller klingelt, wird vorab per E-Mail informiert. Weitere Benachrichtigungswege, etwa über SMS, sind aktuell nicht vorgesehen. Sollte die Übergabe beim ersten Versuch nicht klappen, wird das Dokument für sieben Werktage in einer nahegelegenen Postfiliale hinterlegt. Erfolgt in diesem Zeitraum keine Abholung, geht das Dokument automatisch zurück zur ausstellenden Behörde – dort bleibt es weiterhin zur persönlichen Abholung bereit.

Pflicht zur digitalen Passbild-Übermittlung ab Mai

Parallel zur neuen Zustelloption greift eine weitere Regelung, die ebenfalls am 1. Mai 2025 in Kraft tritt: Für neu ausgestellte Ausweisdokumente werden nur noch digitale biometrische Lichtbilder akzeptiert. Die Fotos können entweder direkt in der Behörde oder bei zertifizierten Partnern wie Drogerieketten oder professionellen Fotografen erstellt werden. Selbst mitgebrachte Abzüge oder Bilddateien ohne offizielle Erfassung sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zulässig.

Fazit: Mit den neuen Regelungen bringt das Innenministerium mehr Komfort – aber auch klare Regeln. Wer seinen Ausweis künftig bequemer empfangen möchte, sollte sich frühzeitig informieren und die nötigen Voraussetzungen erfüllen.