
Emotionaler Abschied mit Happy End – Neumann trifft vor England-Wechsel und heiratet auf Mallorca
Der letzte Heimauftritt von Hannover 96 war nicht nur ein Abschiedsspiel für Marcel Halstenberg (33), sondern auch ein besonders emotionaler Moment für Phil Neumann (27). Der Innenverteidiger erzielte kurz vor dem Schlusspfiff den Ausgleichstreffer zum 1:1 und sorgte damit für ein zumindest versöhnliches Ende einer Partie, die im Zeichen des Abschieds stand. Während Halstenberg in den Ruhestand geht, zieht es Neumann weiter auf die Insel: Er schließt sich dem englischen Zweitliga-Aufsteiger Birmingham City an.
Abschied mit Applaus – und einem wichtigen Treffer
„Es war ein perfekter Abschluss für mich“, sagte Neumann im Anschluss an die Partie. Dass er mit seinem zweiten Saisontor noch einmal die Fanrufe auf sich zog, bedeutete ihm viel: „Ich freue mich, dass die Zuschauer noch einmal meinen Namen gerufen haben.“ Nach drei intensiven Jahren im Trikot der Roten blickt er dankbar zurück: „Ich bin hier als Fußballer gereift und habe Freunde fürs Leben gefunden.“
Großer Moment abseits des Platzes: Hochzeit auf Mallorca
Bevor es in der englischen Championship weitergeht, steht für Neumann jedoch ein ganz privates Highlight an. Im Juni wird er seiner langjährigen Partnerin Victoria das Jawort geben bei einer romantischen Hochzeit auf Mallorca. Ein neues Kapitel beginnt also nicht nur sportlich, sondern auch im Privatleben.

Hannover 96 vor Umbruch: Abschiede, Emotionen und offene Zukunftsfragen
Mit dem ablösefreien Wechsel von Phil Neumann und dem Karriereende von Marcel Halstenberg verliert Hannover 96 gleich zwei zentrale Figuren der vergangenen Jahre. Interimstrainer Lars Barlemann bringt es auf den Punkt: „Phil wird uns fehlen. Er ist ein großartiger Charakter, hat eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und ist bei uns zum echten Führungsspieler gereift.“
Doch Neumann und Halstenberg sind nicht die einzigen, die den Klub verlassen. Auch Fabian Kunze (wechselt zum 1. FC Kaiserslautern), Max Christiansen, Andreas Voglsammer, Bartek Wdowik, Rabbi Matondo sowie Jessic Ngankam (verabschiedete sich auf Krücken) wurden offiziell verabschiedet ein deutlicher Umbruch kündigt sich an.
Muroya vor Rückkehr nach Japan?
Auch bei Sei Muroya deutet vieles auf einen Abschied hin. Nach dem Spiel verriet der Verteidiger, dass ihm mehrere Angebote aus Japan vorliegen doch auch Hannover 96 hat ihm einen Verbleib schmackhaft gemacht. Eine Entscheidung soll nach dem letzten Saisonspiel gegen Hertha BSC fallen. Die Zeichen stehen jedoch auf Abschied.
Wiedersehen unter alten Kollegen Barlemann trifft auf Kleine
Ein besonderes Wiedersehen gab es für die Trainer an der Seitenlinie: Lars Barlemann und Thomas Kleine standen noch bis vor wenigen Wochen gemeinsam bei 96 als Co-Trainer unter André Breitenreiter an der Seitenlinie. Nun coachten sie erstmals gegeneinander Barlemann interimsmäßig für Hannover, Kleine als Cheftrainer der SpVgg Greuther Fürth.
„Natürlich war das eine besondere Konstellation“, sagte Kleine nach dem Spiel. „Aber ich habe mich voll auf meine Mannschaft konzentriert. Es war schön, alte Weggefährten wiederzusehen auch wenn wir gerne drei Punkte mitgenommen hätten.“ Durch den späten Ausgleich der Niedersachsen verpasste Fürth die vorzeitige Rettung, hat den Klassenerhalt jedoch weiterhin selbst in der Hand ein Sieg gegen den HSV am letzten Spieltag würde reichen.
Barlemann mit Aufstiegsgrüßen nach Hamburg
Zum Abschluss der Pressekonferenz nutzte Barlemann noch die Gelegenheit für persönliche Worte: Er gratulierte seinen Trainerkollegen Merlin Polzin und Loïc Favé, die mit dem HSV um den Aufstieg kämpfen. Alle drei absolvierten in dieser Saison gemeinsam die Fußballlehrerausbildung – ein weiterer Beleg dafür, wie eng der Fußballkosmos oft ist.