BVB statt Konkurrenz: Bellingham will nach Dortmund

Transfer fast perfekt: Jobe Bellingham will zum BVB

Der BVB steht kurz vor der Verpflichtung von Jobe Bellingham (19) und rückt damit dem nächsten vielversprechenden Talent ein großes Stück näher.

Nach Informationen von Thepik.de hat der jüngere Bruder von Jude Bellingham (21, mittlerweile bei Real Madrid) dem Klub aus Dortmund eine grundsätzliche Zusage gegeben. Damit könnte der wochenlange Transferpoker bald beendet sein.

Neben dem BVB hatten auch Eintracht Frankfurt und RB Leipzig Interesse am englischen Mittelfeldspieler, der aktuell bei Premier-League-Aufsteiger Sunderland AFC unter Vertrag steht. Doch Bellingham entschied sich bewusst gegen die Konkurrenz und für den Revierklub.

Ein Grund für seine Entscheidung: die enge Verbindung zur Stadt und zum Verein. Als sein Bruder Jude zwischen 2020 und 2023 das BVB-Trikot trug, war Jobe regelmäßig zu Gast im Signal Iduna Park. Die besondere Atmosphäre, die Fans, die Nähe zum Team all das hat Eindruck hinterlassen.

Nun könnte Jobe selbst ein Teil der schwarz-gelben Zukunft werden.

                       „Geiern auf Europa?“ – Werder-Bosse reagieren gereizt auf Reporter-Frage

Ein weiterer Grund für die Entscheidung von Jobe Bellingham: Borussia Dortmund hat früh und intensiv um ihn geworben.
Trainer Niko Kovac (53), Geschäftsführer Sport Lars Ricken (48), Sportdirektor Sebastian Kehl (45) und auch Klubchef Hans-Joachim Watzke (65) suchten allesamt persönlich das Gespräch mit dem englischen Talent und zeigten ihm damit klare sportliche Perspektiven in Dortmund auf.

Nun steht die nächste Phase an: die Verhandlungen mit Sunderland. Der Premier-League-Aufsteiger ruft dem Vernehmen nach aktuell eine Ablöse oberhalb von 25 Millionen Euro auf.

Dortmund hingegen hat intern eine klare Obergrenze gesetzt mehr als 25 Millionen Euro an fixer Ablöse möchte der Klub nicht zahlen. Ob Sunderland in den Gesprächen zu Zugeständnissen bereit ist, bleibt abzuwarten.