Torwart vor dem Wechsel: Bayern-Keeper steht kurz vor dem Abflug

03.06.2025, 22:15 Uhr
Bayern-Keeper Daniel Peretz (24) verfolgt einen klaren Karriereplan: Er träumt davon, sich langfristig als Nummer 1 beim FC Bayern durchzusetzen und setzt dafür auf eine strategische Zwischenstation.

Erst vor zwei Monaten verriet er im Gespräch mit Thepik.de:
„Mein Plan ist eine Leihe nach der Saison, um Spielpraxis zu sammeln, mich weiterzuentwickeln und dann bereit für den FC Bayern zu sein.“

Jetzt wird dieser Plan offenbar konkret: Peretz steht vor einer Leihe zum niederländischen Meister PSV Eindhoven. Dort könnte er die dringend benötigte Spielzeit auf Top-Niveau erhalten ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu seiner angestrebten Rolle in München.

Wie konkret ist der Peretz-Transfer wirklich?

Laut dem israelischen Nachrichtenportal Ynet sollen sich Daniel Peretz und der FC Bayern bereits mit PSV Eindhoven auf eine Leihe geeinigt haben. Doch nach Informationen von Thepik.de ist der Deal noch nicht final abgeschlossen.

Der aktuelle Stand: Ein Wechsel in die Niederlande ist sehr wahrscheinlich, allerdings sind noch entscheidende Details offen. Zwar stehen Peretz und PSV offenbar kurz vor einer Einigung, doch zwischen den Klubs sind noch Fragen zur Leihgebühr und zur Gehaltsverteilung zu klären.

Für den FC Bayern ist klar: Peretz (Vertrag bis 2028) soll nur zu einem Verein wechseln, bei dem er als klare Nummer 1 eingeplant ist und regelmäßige Spielpraxis erhält.

Neben Eindhoven zeigten laut Informationen von Thepik.de auch Burnley (Premier-League-Aufsteiger) und Genoa CFC Interesse. PSV Eindhoven gilt jedoch als Favorit auch wegen des sportlichen Niveaus und der Champions-League-Teilnahme in der kommenden Saison.

Klar ist außerdem: Peretz wird nicht mit dem FC Bayern zur Klub-WM in die USA (14. Juni bis 13. Juli) reisen. Der Grund: Der 24-Jährige will sich frühzeitig auf seinen neuen Klub konzentrieren und in der Vorbereitung direkt durchstarten. Die Bayern wiederum wollen vermeiden, dass er im Konkurrenzkampf um die Nummer 1 weiter an Boden verliert.

In Eindhoven würde der israelische Nationaltorwart auf Trainer Peter Bosz (61) treffen, der in Deutschland unter anderem Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund coachte. Seit 2023 steht er bei PSV an der Seitenlinie und führte den Klub zweimal in Folge zur niederländischen Meisterschaft.

Peretz war im Sommer 2023 für fünf Millionen Euro von Maccabi Tel Aviv nach München gewechselt. Seither kam er in sieben Pflichtspielen für den Rekordmeister zum Einsatz. Der nächste Karriereschritt steht nun kurz bevor.

Diese Torhüter nimmt der FC Bayern mit zur Klub-WM

Ulreich fehlt Bayern klärt Torwart-Frage für Klub-WM in den USA

Sven Ulreich (36) wird aus privaten Gründen nicht mit zur Klub-WM in die USA reisen. Damit fällt eine erfahrene Alternative im Tor weg.

Jonas Urbig (21), im Winter für 7 Millionen Euro plus 3 Millionen Euro Boni vom 1. FC Köln verpflichtet, verzichtet deshalb auf die Teilnahme an der U21-Europameisterschaft mit dem DFB-Team. Dort wäre er ohnehin nur als Nummer zwei eingeplant gewesen nun rückt er bei Bayern in den Fokus.

Neben Stammtorhüter Manuel Neuer (39) und Urbig wird auch Nachwuchskeeper Leon Klanac (18) Teil des Klub-WM-Kaders sein. Der talentierte Schlussmann aus dem Bayern-Campus sammelt damit wichtige Erfahrungen im Profi-Umfeld.