„Doan-Transfer vor Entscheidung: So steht es jetzt um den Wechsel“

Ritsu Doan vor Wechsel? Eintracht Frankfurt buhlt intensiv um Japans Flügel-Star

Zwischen Frankfurt und Osaka liegen mehr als 9.000 Kilometer doch aktuell rückt die japanische Millionenstadt ganz nah an den Main heran. Der Grund: Ritsu Doan, Wunschspieler von Eintracht Frankfurt, befindet sich derzeit in seiner Heimat.

Während in Europa die Saisonpause läuft, nutzt Doan seine freie Zeit für einen Heimatbesuch in der Region Osaka. Statt Einsätzen für Japans Nationalmannschaft Trainer Hajime Moriyasu gönnte dem Offensivmann eine Pause zeigt sich der 26-Jährige in der Heimatstadt seines Jugendklubs Gamba Osaka, entspannt beim Kaffeetrinken oder bei lokalen Spielen. Mit dabei: die Überlegungen zu seiner sportlichen Zukunft.

Wohin führt Doans Weg bleibt es bei Freiburg oder folgt der Wechsel zur Eintracht?

Die Verantwortlichen in Frankfurt machen seit Monaten keinen Hehl daraus, wie hoch sie Doan schätzen. Der technisch versierte Flügelspieler steht ganz oben auf der Wunschliste für die rechte Seite. Wie Thepik.de exklusiv erfuhr, wurde dem Freiburger bereits das gesamte Projekt rund um Trainer Dino Toppmöller vorgestellt. Doan weiß, welche tragende Rolle ihm in der geplanten Systematik zukommen würde falls er sich für die Hessen entscheidet.

Die Entscheidung steht unmittelbar bevor. Im Kreise seiner Familie will Doan in den kommenden Tagen Klarheit schaffen. Schon nach dem letzten Saisonspiel gegen Frankfurt (1:3) kündigte der Linksfuß an: „Im Urlaub werde ich mit meiner Familie sprechen und dann werden wir sehen.“

Finale Gespräche laufen Entscheidung könnte zeitnah fallen

Laut Informationen von Thepik.de rechnet Eintracht Frankfurt noch in dieser Woche mit einer Entscheidung. Die Vorzeichen sind vielversprechend: Doan will in der kommenden Saison international spielen bestenfalls in der Champions League und auch finanziell den nächsten Schritt machen. Die Eintracht bietet beides, steht allerdings im Wettbewerb mit englischen Klubs, unter anderem Nottingham Forest, die ebenfalls Interesse bekundet haben.

Ablöse zwischen 15 und 18 Millionen Euro Frankfurt macht ernst

Sobald die Zusage des Spielers vorliegt, will Frankfurt Nägel mit Köpfen machen. Ein konkretes Angebot für den Noch-Freiburger steht bereits in den Startlöchern: Ein Ablösepaket zwischen 15 und 18 Millionen Euro soll vorbereitet sein. Freiburg forderte zuletzt rund 20 Millionen man darf also gespannt sein, wie sich die Verhandlungen entwickeln.

Der SC Freiburg wurde bereits über die Kaufabsichten informiert. Mit Jonathan Burkardt von Mainz hat die Eintracht kürzlich den ersten Wunschspieler verpflichtet nun hoffen die Frankfurter Fans auf das zweite Transfer-Highlight dieses Sommers.