Eurojackpot vom 24. Juni 2025: Gehören Sie zu den Gewinnern der 15 Millionen?

Ein Eigenheim, neue Autos für die Kinder, ein Leben ohne Arbeit mit einem satten Gewinn beim Eurojackpot können solche Träume Wirklichkeit werden. Jeden Dienstag und Freitag hoffen Spieler in ganz Europa auf das große Glück. An diesem Dienstag sind wieder 15 Millionen Euro im Jackpot! Wie Sie mitspielen können, worauf es zu achten gilt und welche Gewinnzahlen gezogen wurden, erfahren Sie hier.

Eurojackpot vom 24. Juni 2025: Das sind die aktuellen Gewinnzahlen

Um den Hauptgewinn beim Eurojackpot abzuräumen, müssen alle sieben Gewinnzahlen korrekt getippt werden fünf aus 50 sowie zwei Eurozahlen aus zwölf. Die Chance auf den Jackpot liegt bei etwa 1 zu 140 Millionen.

Das sind die aktuellen Gewinnzahlen vom Dienstag, 24. Juni 2025:

5 aus 50: 20-31-35-40-44
Eurozahlen (2 aus 12): 3-4

Alle Angaben ohne Gewähr.

Wann wird der Eurojackpot gezogen?
Die Ziehungen finden immer dienstags und freitags um 20 Uhr (Ortszeit) in der finnischen Hauptstadt Helsinki statt.

So funktioniert der Eurojackpot  Regeln & Chancen erklärt

An jedem Dienstag und Freitag findet in Helsinki (Finnland) die Ziehung des Eurojackpots statt. Dabei werden fünf Zahlen aus einer Auswahl von 50 sowie zwei Eurozahlen zwischen 1 und 12 gezogen. Ziel ist es, möglichst viele dieser Zahlen korrekt vorherzusagen. Der Jackpot startet bei mindestens 10 Millionen Euro und kann auf bis zu 120 Millionen Euro anwachsen.

Lottogewinn: Fallen Steuern an?

Lottogewinne selbst sind steuerfrei, da sie nicht als Einkommen im klassischen Sinne gelten, sondern auf Glück basieren. Steuern fallen jedoch an, wenn der Gewinn ertragbringend angelegt wird etwa in Immobilien oder Kapitalanlagen. Die daraus erzielten Einnahmen wie Mieteinnahmen oder Zinserträge unterliegen dann der regulären Besteuerung.

Lotto im Überblick: Welche Spielarten es gibt

Grundsätzlich lässt sich Lotto in zwei Kategorien einteilen: aktives und passives Spiel. Beim aktiven Lotto wählen Sie Ihre Gewinnzahlen selbst aus in der Hoffnung, damit den Jackpot zu knacken. Im Gegensatz dazu steht das passive Lotto: Hier erhalten Sie ein Los mit einer bereits vorgegebenen Nummer. Ein typisches Beispiel für aktives Lotto ist der Eurojackpot.