Google plant eine praktische Neuerung für Android-Nutzer: In Zukunft soll sich die Google Wallet-App durch einen Doppeltipp auf den Powerbutton öffnen – ähnlich wie bei Apple Pay. Dies würde den Bezahlvorgang erheblich beschleunigen.
Google Wallet: Schnellere Zahlungen für mehr Komfort
Aktuell öffnet ein Doppeltipp auf den Powerbutton auf den meisten Android-Geräten die Kamera, um schnell Fotos zu machen. Mit der Beta-Version von Android 16 könnte sich das jedoch ändern.
Erste Hinweise aus der Beta-Version deuten darauf hin, dass diese Geste zukünftig auch die Google Wallet-App öffnen könnte (Quelle: Android Authority). Android-Nutzer könnten dann selbst entscheiden, ob die Kamera oder die Wallet-App geöffnet wird.
Für Nutzer, die regelmäßig mit dem Smartphone bezahlen, wäre die Doppeltipp-Funktion eine willkommene Vereinfachung. Die digitale Geldbörse wäre mit nur zwei Fingertipps einsatzbereit, ohne dass das Gerät zuvor entsperrt werden muss. Wie genau Google diese Funktion implementieren wird, ist jedoch noch nicht final festgelegt. Vermutlich wird sie im Menü für Gesten oder Schnellzugriffe zu finden sein.
Noch ist unklar, wann und für welche Geräte diese Funktion verfügbar sein wird. Auch ob der Shortcut ausschließlich für Smartphones vorgesehen ist, bleibt offen. Google hat sich bisher nicht dazu geäußert. Auf Wear-OS-Smartwatches ist die Funktion bereits Standard – hier öffnet ein Doppeltipp auf die Seitentaste die Wallet-App.
Doppeltipp öffnet Wallet – inspiriert von Apple Pay?
Das Öffnen der Wallet-App über den Powerbutton erinnert stark an Apple Pay. Bei iPhones können Nutzer die digitale Brieftasche ebenfalls durch einen ähnlichen Shortcut schnell aufrufen, um auf Karten oder Tickets zuzugreifen.