Audi plant ein Comeback des R8 und bringt den Supersportwagen zurück auf die Straße. Technisch soll sich das Modell am Lamborghini Temerario orientieren. Die Premiere ist für 2027 angesetzt, mit einem V8-Biturbo und elektrischer Unterstützung.
Laut dem britischen Magazin Autocar arbeitet Audi an einer Neuauflage des beliebten R8. Ursprünglich war geplant, das 2023 eingestellte Modell als reines Elektrofahrzeug zurückzubringen. Doch diese Pläne wurden offenbar verworfen – stattdessen setzt Audi auf eine andere Antriebslösung. Konkrete Details gibt es bislang nicht, doch der Produktionsstandort scheint bereits festzustehen.
Audi R8 Plug-in-Hybrid (2027): Der Sportwagen geht mit Hybrid-Power in die Zukunft
Der neue Audi R8 soll als Plug-in-Hybrid auf den Markt kommen und an den Lamborghini Temerario angelehnt sein. Lamborghini setzt beim Temerario auf einen Vierliter-V8-Biturbo mit zwei E-Maschinen und erreicht eine Systemleistung von 920 PS. Für den neuen R8 wird daher ein ähnliches Leistungsniveau erwartet. Auch bei der Karosserie und der Technik soll der R8 einige wichtige Elemente übernehmen. So könnte etwa das Aluminium-Space-Frame-Chassis, das elektronisch geregelte Fahrwerk und der PHEV-Antriebsstrang übernommen werden.
Die Version von Audi soll allerdings mehr Komfort und eine höhere Alltagstauglichkeit bieten. Laut Autocar könnte der Plug-in-Hybrid das leistungsstärkste und schnellste Straßenmodell von Audi werden. Als Produktionsstätte nennt das Magazin das ehemalige R8-Werk Bollinger Höfe am Audi-Standort in Neckarsulm. Wie bereits die Verbrennerversion soll auch der neue R8 sowohl als Coupé als auch als Cabrio auf den Markt kommen.
Audi selbst äußerte sich bislang nicht zu der neuen geplanten Version des R8. Medienberichten zufolge müssen sich die Audi-Fans auch noch etwas gedulden, bis der beliebte Supersportwagen wieder auf der Straße unterwegs sein wird. Denn Audi soll das Modell wohl erst Ende 2027 offiziell vorstellen.