Dell führt neue Produktlinien ein und verabschiedet sich von XPS, Inspiron und Latitude
Dell verabschiedet sich auf der CES 2025 von den traditionellen Modellreihen XPS, Inspiron und Latitude und setzt stattdessen auf ein einfacheres und übersichtlicheres Namensschema. Ziel der neuen Struktur ist es, den Kunden dabei zu helfen, das passende Notebook schnell zu finden.
Ein neues Namenssystem für Dell
Die neuen Produktlinien von Dell orientieren sich stärker an der Zielgruppe:
- Dell: für den Einsatz im Freizeitbereich, in der Schule und im Büro
- Dell Pro: für den professionellen Gebrauch
- Dell Pro Max: für maximale Leistung und Power
Jede dieser Produktlinien wird in die Kategorien Base, Plus und Premium unterteilt, die die jeweilige Ausstattung und Leistung widerspiegeln. Diese Vereinfachung soll besonders unerfahrenen Käufern die Wahl des richtigen Geräts erleichtern. Damit folgt Dell einer Strategie, die stark an die Namensgebung von Apple erinnert, mit Bezeichnungen wie „Pro“ und „Max“.
Bewährte Technik unter neuen Namen
Trotz der Namensänderungen bleibt die zugrundeliegende Technik dieselbe: Die Geräte der Inspiron-Serie werden nun als Teil der neuen Dell-Reihe geführt, die Latitude-Modelle sind nun in der „Pro“-Reihe zu finden, und die XPS-Geräte bilden den Spitzenbereich in der „Pro Max“-Kategorie.
Neue leistungsstarke Modelle
Neben der Namensänderung stellt Dell auch neue Laptops vor. Die „Pro Max“-Reihe umfasst leistungsstarke 14- und 16-Zoll-Modelle, die mit Intel Core Ultra-9-Chips, Nvidia-Grafikkarten und Wi-Fi 7 ausgestattet sind. Beim Pro Max 16 ist sogar ein Speicherausbau von bis zu 4 TB möglich.
Die Dell Pro 14 und Pro 16 Modelle kommen mit Intel Core Ultra-7-Chips und bieten Platz für bis zu 2 TB Festspeicher. Die Displays bieten eine Full-HD-Plus-Auflösung, wobei das Pro 14 auch mit einem Quad-HD-Plus-Display (2.560 x 1.600 Pixel) konfiguriert werden kann.
Verfügbarkeit und Fazit
Alle neuen Modelle sollen ab Ende März 2025 auf den Markt kommen und bieten eine klare und benutzerfreundliche Struktur, die es den Kunden erleichtert, das für ihre Bedürfnisse passende Notebook zu finden.