Sanfte Schönheitsbehandlungen – Die neuen Trends in der ästhetischen Chirurgie
Während das scharfe Skalpell und das Straffen von Gesichtern durch invasive Methoden einst der Standard waren, setzen immer mehr Schönheitschirurgen auf sanftere Alternativen. BILD sprach mit Dr. Sebastian Dunda, einem Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie aus Berlin, über die neuesten, schonenderen Behandlungstrends.
Injektionen mit Lachs-Sperma – Ein Geheimtipp für straffe Haut
Eine besonders innovative Methode ist die Verwendung von Fischmilch, die aus lebenden Lachsen gewonnen wird. Diese enthält Polynukleotide, die aus DNA-Bausteinen bestehen. Der Clou: Sie regen die Kollagenproduktion an, den entscheidenden Bestandteil, der für die Festigkeit von Haut, Knochen, Sehnen, Knorpeln und Blutgefäßen verantwortlich ist.
► Dr. Sebastian Dunda erklärt: „Durch diese Injektionen wird die Haut straffer und fester. Das Serum wird gezielt an den benötigten Stellen injiziert, wodurch die Kollagenproduktion angestoßen wird. Besonders effektiv ist diese Behandlung an den Unterlidern der Augen, im gesamten Gesicht oder auch an den Handrücken, wo sie feine Fältchen glättet und das Hautbild sichtbar verjüngt.“
Kosten und Häufigkeit der Behandlung
Die Kosten für eine Sitzung liegen zwischen 300 und 400 Euro. In der Regel werden zwei bis drei Behandlungen im Abstand von vier bis sechs Wochen empfohlen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
%20mit%20Elektro-Impulsen%20und%20Radiofrequenz-Therapie%2C%20eine%20neue%20schonende%20Methode%2C%20um%20die%20Haut%20zu%20straffen..webp)
Straffung durch Ultraschall-Wellen
Bestimmte Körperregionen werden mit hochintensiven Ultraschall-Wellen behandelt. „Die erzeugte Wärme lässt die Unterhaut sich zusammenziehen und straffen. Dadurch erscheinen zum Beispiel die Augen offener“, erklärt Dunda.
► Nebeneffekt: Zusätzlich wird die Produktion von Kollagen und Elastin gefördert. Elastin ist ein Protein, das für die Dehnbarkeit der Haut verantwortlich ist. Diese Behandlung eignet sich besonders für das Gesicht, den Hals, die Hände und den Po, um Cellulite zu behandeln.
„Es ist sinnvoller, die Haut zu aktivieren und ihre Selbstregeneration zu fördern. So kann man sich eine kostspielige operative Straffung ersparen, die zudem mit Risiken verbunden ist.“
► Wusstest du schon? Lachs-Sperma und Ultraschallwellen können miteinander kombiniert werden. Diese beiden Behandlungen zeigen ihre Wirkung über einen Zeitraum von etwa zwei bis drei Jahren.
Kosten: 800 bis 1000 Euro pro Sitzung, für das gesamte Gesicht können bis zu 2000 Euro anfallen.

Straffung durch elektrische Impulse
Eine moderne und sanfte Methode zur Hautstraffung ist die Stimulation von Gesichtsmuskeln mittels elektrischer Impulse, kombiniert mit einer Radiofrequenz-Therapie. Bei dieser Behandlung werden Elektroden auf die gewünschten Stellen des Gesichts angebracht.
Dr. Dunda erklärt: „Die Radiofrequenz-Therapie erwärmt die Haut und sorgt für eine Glättung. Gleichzeitig werden die Muskeln ähnlich wie bei einem EMS-Training aktiviert, ziehen sich zusammen und erzeugen einen straffenden Effekt. Diese Behandlung trägt auch zur Reduktion von Fett bei.“
► Diese Therapie ist sowohl nadel- als auch schmerzfrei und eignet sich besonders für die Behandlung von Nasolabialfalten, hängenden Wangen, Doppelkinn und der Merkel-Falte zwischen Unterlippe und Kinn.
Kosten: Bis zu 2500 Euro für vier Sitzungen im Abstand von einer Woche. Die Ergebnisse halten in der Regel zwei bis drei Jahre an.
Micro-Needling mit Radiofrequenz – Effektive Hautverjüngung
Eine hochmoderne, minimalinvasive Methode zur Hautverjüngung ist die Kombination von Micro-Needling und Radiofrequenz-Therapie. Bei dieser Behandlung wird die Haut mit feinen Nadeln in unterschiedlichen Tiefen stimuliert, was die Produktion von neuem Kollagen anregt. Zusätzlich wird durch die erzeugte Wärme das Fettgewebe gezielt reduziert, wodurch zum Beispiel die Kinnlinie gestrafft werden kann. Der natürliche Regenerationsprozess der Haut wird angestoßen.
Vorteile: Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und kann tiefere Hautschichten erreichen. Sie ist auch an Stellen wie dem Bauch, den Oberarmen und dem Hals anwendbar und sorgt für eine langanhaltende Hautstraffung, die etwa zwei bis drei Jahre anhält.
Kosten: Die Behandlung für das gesamte Gesicht kann bis zu 1000 Euro kosten.