Die Golden Globes 2025: Disney und Netflix triumphieren, Amazon bleibt leer
Die Gewinner der Golden Globes 2025 wurden am 5. Januar in Beverly Hills bekanntgegeben, und vor allem bei Disney und Netflix gibt es Grund zur Freude. Der Streaming-Riese Amazon musste hingegen leer ausgehen.
Disney dominiert mit der Serie Shōgun
Die diesjährigen Golden Globes waren für Disney ein großer Erfolg, insbesondere mit der Serie Shōgun, die auf Disney+ verfügbar ist. Die Romanadaption sicherte sich gleich vier Trophäen, darunter die Auszeichnung für die beste Drama-Serie sowie für die beste Hauptdarstellerin.
Bereits bei den Emmy Awards 2024 beeindruckte Shōgun mit einer Rekordzahl von 18 Auszeichnungen, was die Serie auch international ins Rampenlicht stellte.
Netflix glänzt mit mehreren Erfolgen
Auch Netflix konnte sich über zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen freuen. Einige der beliebtesten Serien des Streaming-Dienstes waren unter den Nominierten: Diplomatische Beziehungen, Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez, Nobody Wants This und Ripley. Besonders hervor stach jedoch die düstere Stalker-Serie Rentierbaby, die zwei Preise mit nach Hause nahm: Beste Miniserie und Beste Nebendarstellerin.
Enttäuschung für Amazon
Für Amazon Prime Video war es hingegen ein enttäuschender Abend. Die Serie Mr. & Mrs. Smith war zwar in drei Kategorien nominiert, konnte jedoch keinen Golden Globe für sich gewinnen.
Weitere Gewinner des Abends: Emilia Pérez und Der Brutalist
Bei den Filmen gab es zwei große Abräumer: Das Musical Emilia Pérez und das Drama Der Brutalist mit Adrien Brody. Emilia Pérez war insgesamt 10 Mal nominiert und konnte vier Auszeichnungen entgegennehmen, darunter die für den besten Film im Bereich Komödie/Musical.
In den USA profitiert Netflix von diesem Erfolg, da der Film bereits im November 2024 auf der Streaming-Plattform verfügbar war. Allerdings hält Netflix die Rechte nur für die USA, Kanada und Großbritannien, weshalb eine baldige Veröffentlichung des Films auf dem deutschen Netflix-Angebot eher unwahrscheinlich ist.