GTA 6: Revolution für die Gaming-Welt – PS5 und Xbox Series X|S könnten profitieren
Der bevorstehende Release von Grand Theft Auto 6 wird die Gaming-Industrie grundlegend beeinflussen. Laut einem Experten könnten besonders Sony und Microsoft mit der PS5 und Xbox Series X|S erheblich von Rockstars Open-World-Giganten profitieren.
Ist GTA 6 eine Gefahr für die Konkurrenz?
Mike Fischer, Professor für Interaktive Medien an der University of Southern California und Berater beim Publisher Krafton, hebt die enorme Bedeutung von GTA 6 hervor. Im Gespräch mit Game World Observer äußert er jedoch auch Bedenken:
„GTA 6 wird so gewaltig und fesselnd, dass viele Gamer möglicherweise keine Zeit oder Ressourcen mehr haben, um andere Spiele zu spielen oder zu kaufen.“
Dies könnte selbst Spiele in völlig anderen Genres betreffen und deren Erfolg beeinträchtigen. Fischer beschreibt GTA 6 als ein bahnbrechendes Projekt, das alle bisherigen Grenzen sprengt:
„Es wird das erste Spiel sein, das dermaßen groß, immersiv und umfassend ist. Das ist Neuland – und könnte sich nachteilig auf andere AAA-Titel auswirken.“
PS5 und Xbox Series X|S im Vorteil
Neben potenziellen Herausforderungen für die Konkurrenz bietet GTA 6 laut Fischer auch Vorteile: Der Titel könnte genau die „generationsprägenden Spiele“ liefern, die bisher für PS5 und Xbox Series X|S gefehlt haben. Diese Art von Spiel könnte viele Gamer dazu bewegen, eine neue Konsole oder einen High-End-PC zu kaufen.
Obwohl GTA 6 offiziell noch nicht für den PC angekündigt wurde, gibt es bereits Hinweise, dass Rockstar auch diesen Markt bedienen könnte. Dies würde insbesondere Verkäufern von Gaming-PCs zusätzlichen Auftrieb verschaffen.
Fischer merkt außerdem an, dass die aktuelle Konsolengeneration durch Lieferengpässe beim Start hinter ihrem eigentlichen Potenzial zurückgeblieben sei. Der Hype um GTA 6 käme daher genau zum richtigen Zeitpunkt, um den Absatz von PS5 und Xbox Series X|S erneut anzukurbeln.
Wann erscheint GTA 6?
Die Unsicherheit über den Release-Termin bleibt. Laut Branchen-Insider Jason Schreier von Bloomberg meiden viele Publisher derzeit bewusste Konkurrenz mit GTA 6, indem sie ihre eigenen Veröffentlichungstermine flexibel halten.
Während Schreier skeptisch ist, ob Rockstar den angepeilten Start im Herbst 2025 einhalten kann, bleibt Take-Two, der Mutterkonzern von Rockstar, optimistisch. Ob das Spiel tatsächlich wie geplant erscheint oder ins Jahr 2026 verschoben wird, bleibt abzuwarten.