Tokio (Japan) – Die weltweit älteste Person, Tomiko Itooka, ist im Alter von 116 Jahren verstorben.
Laut Berichten des japanischen Fernsehsenders NHK lebte Itooka bis zuletzt bei guter Gesundheit in einem Altersheim in Ashiya, Präfektur Hyogo. Am 29. Dezember verstarb sie dort an Altersschwäche.
Eine Pflegekraft des Heims erzählte, dass Itooka besonders Bananen und ein traditionelles japanisches Getränk mit Joghurtgeschmack namens Calpis liebte.
Sie lebte seit 1979 allein Tomiko Itooka wurde am 23. Mai 1908 in Osaka (Japan) geboren. Nach dem Tod der 117-jährigen Maria Branyas im vergangenen Jahr wurde sie zur ältesten lebenden Person der Welt ernannt, wie die Gerontology Research Group, eine internationale Vereinigung von Altersforschern, mitteilte.
Während des Zweiten Weltkriegs leitete Itooka das Büro der Textilfabrik ihres Mannes. Seit dem Tod ihres Ehemannes im Jahr 1979 lebte sie allein in Nara.
Japan verzeichnet über 95.100 Hundertjährige Nach Informationen des Altersheims fand eine Trauerfeier im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Itooka hinterlässt einen Sohn, eine Tochter und fünf Enkelkinder.
Die japanische Gesellschaft altert rasant. Stand September vergangenen Jahres zählte das Land eine Rekordzahl von über 95.100 Menschen im Alter von 100 Jahren oder älter. Damit stieg die Zahl der Hundertjährigen im 54. Jahr in Folge weiter an.