Wer nicht nach seiner Pfeife tanzt, wird aussortiert …
X-Chef Elon Musk hat überraschend die Ablösung von Nigel Farage als Vorsitzender der britischen Partei „Reform UK“ gefordert. „Die Reformpartei braucht eine neue Führung. Farage hat nicht die nötigen Fähigkeiten“, schrieb Musk am Sonntag auf seiner Plattform X.
Pikant: Noch wenige Stunden zuvor hatte Farage Musk als „Freund“ bezeichnet. Eine schmerzhafte Wendung für den Brexit-Hardliner.
Ursprünglich schien Musk von Farage und seiner rechtspopulistischen Partei recht angetan zu sein. Die beiden hatten sich kürzlich an Donald Trumps Anwesen in Florida getroffen, offenbar um über mögliche Parteispenden zu sprechen. Medienberichten zufolge soll Musk sogar erwogen haben, bis zu 100 Millionen Dollar (ca. 95 Millionen Euro) an „Reform UK“ zu spenden.
Seit dem Sommer mischte sich Musk immer wieder in die britische Politik ein, oftmals zugunsten von Farage und seiner Partei. Dazu gehörten Forderungen nach schnellen Neuwahlen und Kritik an der Labour-Partei. Doch jetzt scheint die Allianz einen Bruch erlitten zu haben.
Doch jetzt scheint die Freundschaft und Unterstützung für Farage endgültig vorbei zu sein.
Der mutmaßliche Grund: Farage wagte es, Elon Musk zu widersprechen!
Am Donnerstag forderte Musk die Freilassung des britischen Rechtsradikalen Tommy Robinson. Robinson sitzt derzeit im Gefängnis, weil er trotz gerichtlicher Anordnung verleumderische Äußerungen über einen syrischen Flüchtling verbreitet hatte. Zudem gilt er als einer der Hauptakteure bei den Gewaltausbrüchen in Großbritannien im Sommer. Musk hatte den umstrittenen Aktivisten bereits mehrfach öffentlich unterstützt.
Doch Farage vertrat in dieser Angelegenheit eine andere Meinung als sein einflussreicher Unterstützer. Er erklärte, Robinson stelle sich zwar gern als „politischen Gefangenen“ dar, dies sei jedoch „nicht ganz korrekt“.
Offenbar war das für Musk zu viel. Kurz darauf forderte er öffentlich Farages Absetzung als Parteichef.
Doch Farage ließ sich auch davon nicht einschüchtern und widersprach dem Tech-Milliardär erneut. „Nun, das ist eine Überraschung!“, schrieb er unter Musks X-Beitrag. „Elon ist eine beeindruckende Person, aber in diesem Punkt bin ich leider anderer Meinung.“