Ein heißer und garantiert spaßiger Job wartet auf dich bei diesem Klub aus der Daikin Handball-Bundesliga.
Kostenlos jedes Heimspiel erleben und gleichzeitig die Fans unterhalten – das ist der spannende Job als Maskottchen dieses Vereins.
Viele Maskottchen tragen tierische Kostüme, wie der Leopard BallEo beim SC DHfK Leipzig oder Fuchsi bei den Füchsen Berlin. Doch bei diesem Bundesligisten kannst du dich buchstäblich zum Hermann machen.
Der TBV Lemgo Lippe sucht ab Februar eine engagierte und motivierte Person, die das Maskottchen „Hermann“ bei Heimspielen und ausgewählten Events zum Leben erweckt.
Zu den Aufgaben gehören: Auftritte bei Heimspielen des TBV Lemgo Lippe sowie externen Veranstaltungen. Animation und Unterhaltung der Fans, insbesondere von Kindern. Teilnahme an Promotion-Aktionen und Fototerminen.
Die Anforderungen im Überblick: mindestens 18 Jahre alt, Körpergröße zwischen 1,70 m und 1,85 m, sportlich, körperlich fit und belastbar (im Kostüm kann es heiß werden!), Freude am Umgang mit Menschen, besonders mit Kindern, selbstbewusstes Auftreten, Kreativität und ein Talent für Entertainment sowie zeitliche Flexibilität an Spieltagen und bei Sonderveranstaltungen.
Das Maskottchen mit dem markanten Flügelhelm gibt es beim TBV Lemgo Lippe seit 2018. „Hermann steht für Charaktereigenschaften, die auch im Sport wichtig sind, wie Kampfgeist, Zusammenhalt und Leidenschaft. Er symbolisiert zudem die Fähigkeit, niemals aufzugeben und die eigenen Stärken optimal zu nutzen“, erklärte TBV-Geschäftsführer Ulrich Kaltenborn damals.

Das Maskottchen symbolisiert das berühmteste Wahrzeichen der Region – das Hermannsdenkmal. Dieses imposante Monument erinnert seit 1875 an die historische Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 nach Christus. Mit einer beeindruckenden Gesamthöhe von 53,56 Metern gilt es als die höchste Statue Deutschlands.
Der geschichtliche Hintergrund: Unter der Führung von Arminius errangen die germanischen Stämme einen entscheidenden Sieg über die römischen Legionen und setzten damit das Ende der römischen Feldzüge in der Region. Gleichzeitig gelang es Arminius, die germanischen Stämme zu vereinen. Aus dem Namen „Arminius“ wurde im 16. Jahrhundert „Hermann“ – und 2018 schließlich auch das Maskottchen des TBV Lemgo Lippe.
Interessierte, die in die Rolle des Maskottchens schlüpfen möchten, können sich noch bis zum 19. Januar bewerben – unter marketing@tbv-lemgo-lippe.de.