Frisch geschieden? Diese Schritte sollten Sie jetzt unternehmen
Eine Trennung ist emotional herausfordernd, egal ob man geht oder verlassen wird. In dieser Phase ist es essenziell, einen klaren Kopf zu bewahren und strukturiert vorzugehen.
1. Erste Maßnahmen nach der Trennung
Überlegen Sie, ob die Trennung endgültig ist, und erstellen Sie einen Plan B. Wichtige Unterlagen wie Heirats- und Geburtsurkunden sowie Finanzdokumente sollten gesichert werden. Falls Kinder involviert sind, kann es sinnvoll sein, Kindergarten oder Schule zu informieren. Ein klärendes Gespräch mit dem Ex-Partner kann hilfreich sein, jedoch ist es oft besser, vorerst Distanz zu wahren.
2. Emotionale Bewältigung
Akzeptieren Sie Ihre Gefühle und nehmen Sie sich Zeit für den Heilungsprozess. Ablenkung durch soziale Kontakte, Hobbys oder Routinen kann helfen. Ein „Grübelstuhl“, auf dem Sie Ihre Gedanken bewusst steuern, kann übermäßiges Nachdenken reduzieren. Mit der Zeit wird es leichter, den Liebeskummer zu überwinden.
3. Kindeswohl im Fokus
Kinder sollten nicht in Streitigkeiten hineingezogen werden. Vermeiden Sie Manipulation und fördern Sie den Kontakt zum anderen Elternteil. Falls es zu Konflikten kommt, kann das Jugendamt beratend unterstützen.
4. Anwaltliche Beratung
Ein Erstgespräch mit einem Scheidungsanwalt kann Ängste nehmen und Klarheit schaffen. Er informiert über Rechte und Pflichten, gibt Handlungsempfehlungen und hilft, Fehler zu vermeiden.
5. Neustart nach der Scheidung
Betrachten Sie die Trennung als Neuanfang. Finden Sie eine erfüllende Tätigkeit, treiben Sie Sport oder erfüllen Sie sich lang gehegte Wünsche. Die Scheidung ist kein Ende, sondern der Beginn eines neuen Kapitels.