Beim FC Bayern stehen in der Winterpause wichtige Entscheidungen an – auch auf der Torwartposition. Nach Informationen hat das Vertrauen in Alexander Nübel zuletzt etwas nachgelassen. Der Torwart ist noch bis 2025 an den VfB Stuttgart verliehen, wo er die klare Nummer 1 ist und besonders in der vergangenen Saison starke Leistungen zeigte. Als Nachfolger für Manuel Neuer (38) scheint er jedoch keine Rolle zu spielen.
Stattdessen verfolgt der FC Bayern einen klaren Plan: Manuel Neuer bleibt die Nummer 1 im Tor und wird – bereits am 23. Oktober 2024 berichtete – einen neuen Vertrag für ein weiteres Jahr erhalten. Der Torwart, der künftig neben ihm wachsen soll, wird intern bestimmt. Der heißeste Kandidat auf diese Rolle ist Köln-Keeper Jonas Urbig.

Auch Sven Ulreich (36) soll beim FC Bayern bleiben. Er wird einen neuen Vertrag erhalten und künftig als dritter Torwart für den Rekordmeister tätig sein. Der 36-Jährige wird im Verein nach wie vor sehr geschätzt, und seine langjährige Loyalität wird gewürdigt. Zudem ist das finanzielle Risiko gering, da Ulreich derzeit schätzungsweise zwei Millionen Euro jährlich verdient.

Sven Ulreich spielt seit 2015 beim FC Bayern, mit einer Ausnahme von einer Saison beim Hamburger SV (2020/21). Insgesamt absolvierte der Torwart 103 Pflichtspiele für die Münchner, davon 34 ohne Gegentor.
Für die Nachfolge von Manuel Neuer behalten sich die Bayern verschiedene Optionen vor: Daniel Peretz (24), der seine Aufgabe zuletzt gut meisterte, soll nach dieser Saison für ein Jahr verliehen werden. Auch Torhüter wie Bart Verbruggen (22) von Brighton und Zion Suzuki (22) von Parma stehen auf der Liste.