Missgeschick mit Stil: Gamer zerstört Glas-Seitenteil und kreiert versehentlich ein Design-Highlight!
Ein Moment der Unachtsamkeit – und klirr! Schon war es passiert: Reddit-Nutzer JollyMedium9315 ließ das Glas-Seitenteil seines Gaming-PCs fallen. Doch statt sich zu ärgern, entschied er sich, das Beste daraus zu machen – und erschuf damit einen echten Hingucker.
Vom Unfall zum Upgrade
Eigentlich gelten gehärtete Glas-Seitenteile als recht stabil. Sie halten kleinere Rempler problemlos aus und lassen sich ohne große Vorsicht entfernen – perfekt für PC-Enthusiasten, die gerne an ihrer Hardware schrauben. Nur bei Stürzen hört der Spaß auf.
Diese schmerzhafte Erfahrung machte auch JollyMedium9315. Ihm rutschte das Panel aus der Hand, das Glas splitterte – aber nicht komplett. Statt in Einzelteile zu zerbrechen, zog sich ein feines Netz aus Rissen über die Oberfläche.
Seine Reaktion? Statt das Teil zu entsorgen, montierte er es wieder an seinen Rechner – und das Ergebnis begeistert: Der Look wirkt fast wie ein gezielter Design-Effekt. Über 38.000 Likes auf Reddit sprechen für sich.
Coole Optik, fragiles Risiko
So stylisch das Ergebnis auch aussieht – die Community warnt: Das Glas ist instabil. Durch die ständige Hitzeentwicklung im Gehäuse könnten die Risse weiter wachsen, bis das Panel endgültig zerbricht.
Die Lösung? Epoxidharz! Einige Nutzer empfahlen, die Bruchstellen zu versiegeln. Gesagt, getan: JollyMedium9315 trug das Harz auf beiden Seiten auf und ließ es zehn Stunden aushärten. Bislang hält das improvisierte Kunstwerk – doch wie lange noch?