Mit nur 10 Minuten am Morgen zu einem besseren Leben: Ein Experte erklärt wie
Eine effektive Morgenroutine muss nicht aufwendig sein – laut Gesundheitsexperte Kien Vuu genügen bereits zehn Minuten täglich, um Körper und Geist nachhaltig zu stärken. Diese kurze Praxis, bestehend aus fünf einfachen Schritten, soll Wohlbefinden, Gesundheit und sogar die Lebenserwartung positiv beeinflussen.
Ein stressfreier Start in den Tag
Während viele Menschen hektisch in den Morgen starten, setzt Kien Vuu, ehemaliger Assistenzprofessor für Gesundheitswissenschaften an der University of California (UCLA), auf eine bewusste und strukturierte Routine. Gegenüber dem Business Insider erklärte er, wie er die „fünf Säulen der Gesundheit“ – physische, mentale, emotionale, soziale und sinnstiftende Gesundheit – gezielt unterstützt.
1. Ein Glas Wasser mit Zitrone (1 Minute)
Vuu startet seinen Morgen mit einem Glas Wasser, angereichert mit Zitrone sowie Mineralsalzen wie rosa Himalaya-Salz oder keltischem Meersalz. Diese sorgen für zusätzliche Spurenelemente wie Magnesium und Calcium. „Das hilft, den Wasserhaushalt auszugleichen und den Körper direkt mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen“, so Vuu.
2. Sonnenlicht tanken (1 Minute)
Wann immer möglich, setzt sich Vuu direkt nach dem Aufstehen Sonnenlicht aus. Dies hilft, den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu stabilisieren und den Energiehaushalt für den Tag zu regulieren.
3. Bewegung: Qigong und Burpees (5 Minuten)
Eine kurze körperliche Aktivität darf in seiner Routine nicht fehlen. Dabei kombiniert er traditionelle Qigong-Bewegungen mit dynamischen Burpees. Besonders empfiehlt er:
- Qigong-Hüpfer: Dabei werden die Schultern angehoben und fallen gelassen, wodurch der Körper leicht auf und ab wippt.
- Qigong-Drehung: Mit Drehbewegungen des Oberkörpers schwingen die Arme entspannt gegen Brust und Oberschenkel.
- Burpees: 10 bis 15 Wiederholungen regen Kreislauf und Stoffwechsel an.
„Bereits fünf Minuten Bewegung reichen aus, um Energie aufzubauen und den Tag voller Fokus anzugehen“, erklärt Vuu.
4. Atemübungen (2–3 Minuten)
Im Anschluss konzentriert er sich auf gezielte Atemtechniken, um Stress zu reduzieren und die Konzentration zu steigern. Eine seiner bevorzugten Methoden ist die 4-7-8-Technik:
- 4 Sekunden einatmen.
- 7 Sekunden den Atem anhalten.
- 8 Sekunden ausatmen, begleitet von einem sanften „Whoosh“-Geräusch.
Diese Übung kann bis zu viermal wiederholt werden.
5. Dankbarkeit üben (1 Minute)
Zum Abschluss nimmt sich Vuu bewusst Zeit, um über Dinge nachzudenken, für die er dankbar ist. Studien zufolge fördert diese Praxis die Ausschüttung von Oxytocin, einem Hormon, das Glücksgefühle auslöst und entzündungshemmend wirken kann.
„Dankbarkeit hat eine erstaunliche Wirkung auf Körper und Geist“, betont Vuu. „Eine Minute reicht aus, um den Fokus auf das Positive zu lenken und den Tag mit einem guten Gefühl zu beginnen.“
Das Konzept „Longevity“: Länger gesund leben
Die Idee, möglichst lange ein aktives und gesundes Leben zu führen, wird immer populärer. Neben Morgenroutinen wie der von Kien Vuu raten Experten zu weiteren Maßnahmen:
- Ausreichend Schlaf
- Eine ausgewogene, mediterrane Ernährung
- Regelmäßige Bewegung
- Pflege sozialer Kontakte
- Verzicht auf Nikotin und Alkohol
- Stressmanagement
Mit kleinen, gezielten Veränderungen im Alltag lässt sich der Grundstein für mehr Energie und Lebensfreude legen – jeden Morgen aufs Neue.