
Smarte Türschlösser im Test: So schlagen sich Testsieger und Preistipp
Was leisten moderne Smartlocks? Welche Funktionen bieten die Top-Modelle – und lohnt sich auch ein günstiges Modell? Im CHIP-Testcenter wurden zahlreiche smarte Türschlösser umfassend geprüft. Das Ergebnis: Mehr Sicherheit und deutlich mehr Komfort im Alltag – ganz ohne klassischen Schlüssel.
Die getesteten Modelle unterscheiden sich jedoch teils deutlich – sowohl in Funktion als auch im Preis.
Teuer gleich besser? Nicht unbedingt!
Wie bei vielen Technikprodukten gilt auch hier: Ein hoher Preis bedeutet nicht automatisch die beste Wahl. Vielmehr kommt es auf die individuellen Anforderungen an. Wer nutzt die Tür? Wird sie ausschließlich von der Familie bedient – oder auch von wechselnden Personen (z. B. Reinigungskräfte oder Gäste)?
Wichtige Fragen vor dem Kauf:
-
Ist Zubehör wie Bridge oder Keypad enthalten – oder muss es separat gekauft werden?
-
Wie einfach ist die Installation?
-
Wie hoch ist der tatsächliche Sicherheitsstandard?
Die vollständige Bestenliste mit allen getesteten Modellen finden Sie in der CHIP-Kaufberatung für smarte Türschlösser.
Testfazit: Das können Testsieger & Preistipp
SwitchBot Lock Pro – der günstige Preistipp
Das SwitchBot Lock Pro überzeugte im Test vor allem durch seine Ausstattung und die einfache Montage. Die zugehörige App liefert ein hilfreiches Installationsvideo. Die Anbringung erfolgt bequem per Klemmmechanismus am vorhandenen Türschloss.
Pluspunkte:
-
Gute Sicherheitsbewertung: kein Online-Konto erforderlich
-
Direkte Verbindung zur Bridge möglich
-
Tür bleibt nach Entriegelung geschlossen – verhindert unbeabsichtigtes Öffnen
-
Matter-kompatibel
-
Leiser Betrieb
Schwächen:
-
Veraltetes Bluetooth 4.2
-
Kein automatisches Öffnen bei Annäherung
-
Keine zeitgesteuerte Verriegelung
-
Keypad nur separat erhältlich
Preis: ca. 110 Euro
Nuki Smart Lock 4.0 Pro – der aktuelle Testsieger
Das Nuki Smart Lock 4.0 Pro punktet mit starker Sicherheit, einfacher Bedienung und zuverlässiger Technik. Auch hier gelingt die Installation unkompliziert.
Stärken:
-
Sehr gute Sicherheitsfunktionen
-
Einfache Einrichtung und Handhabung
-
Umfangreiche App-Steuerung
-
Hohe Systemkompatibilität
Nachteile:
-
Zubehör wie Keypad, Fernbedienung oder Türsensor nicht im Lieferumfang enthalten
Preis: ab 275 Euro
Fazit: Welches Smartlock passt zu Ihnen?
Wer maximale Sicherheit und Komfort sucht, ist mit dem Nuki Smart Lock 4.0 Pro bestens beraten allerdings hat das seinen Preis. Wer auf einige Komfortfunktionen verzichten kann, erhält mit dem SwitchBot Lock Pro ein solides Smartlock mit guter Ausstattung zum kleinen Preis.
Die Entscheidung hängt letztlich vom persönlichen Einsatzbereich und Budget ab.
