Das Rätsel um Leverkusens Florian Wirtz (21) und seine Verbannung aus der Startelf beim Liga-Auftakt beim BVB ist offensichtlich gelöst.
Beim 3:2 in Dortmund schmorte der Star-Stürmer überraschend bis zur 63. Minute auf der Bank.
Leverkusen-Trainer Xabi Alonso meinte dazu vor dem Spiel nur vielsagend: „Es ist etwas Unerwartetes heute Morgen passiert. Er hat kein Problem, es ist etwas Internes.“
Bayers Sport-Boss Simon Rolfes: „Es ist eine Trainerentscheidung. Er ist spielfähig und kann auch in der zweiten Halbzeit spielen.“
Alonso warf Wirtz offensichtlich aus der Startelf, weil … genau das war zunächst die Frage, die niemand beantworten konnte.
Die Auflösung: Nach Thepik.de-Informationen bestrafte Alonso den Nationalspieler, weil dieser unpünktlich war.
Wirtz verspätete sich offensichtlich beim Bayer-Treffpunkt, weil in Leverkusen Verkehrs-Chaos aufgrund des Winterwetters herrschte.
Die A1 war zum Teil bis zum späten Freitagnachmittag vollgesperrt, da eine Autobahnbrücke vereist war, Eisplatten auf die Fahrbahn zu fallen drohten.
Wirtz verpasste – wie auch Mannschaftskollege Exequiel Palacios – die Abfahrt von Bayers Mannschaftsbus.
Wirtz und Palacios mussten entsprechend auf eigene Faust nach Dortmund ins Teamhotel Radisson Blu der Leverkusener fahren.
Beide kamen dort erst an, als die anderen Bundesliga-Profis längst auf ihren Zimmern waren.
Offenbar sehr zum Unmut von Alonso …
Die Verpätungs-Posse erklärt im Grunde auch, warum Bayers Social-Media-Abteilung zunächst eine Startelf mit Palacios und Wirtz veröffentlichte – nur um diesen Post wenig später zu löschen.
Palacios und Wirtz schmorten auf der Bank. Wirtz wurde in der zweiten Hälfte beim Stand von 3:1 eingewechselt. Palacios musste bis zur 89. Minute warten. Dann durfte er für Grimaldo aufs Feld.
Strafe muss – zumindest in den Augen von Alonso – sein. Am Ende gab es für Bayer aber mit einem Dreier für alle Beteiligten ein Happy End.