Julian Nagelsmann verlängert beim DFB bis 2028: Gehaltserhöhung und Details zum Vertrag
Julian Nagelsmann (37) und der DFB haben sich schnell auf eine Vertragsverlängerung bis 2028 geeinigt. Finanzielle Fragen spielten dabei eine untergeordnete Rolle, obwohl der Bundestrainer eine leichte Gehaltserhöhung erhält. Statt bisher rund 6,5 Millionen Euro soll Nagelsmann nun etwa sieben Millionen Euro pro Jahr verdienen.
Andreas Rettig (61), Geschäftsführer Sport des DFB, betont, dass Nagelsmann angesichts der hohen Nachfrage nach Top-Trainern durchaus härter hätte verhandeln können. „Auf dem Trainermarkt ist das Angebot an Spitzentrainern begrenzt. Dass Julian nicht gepokert oder wirtschaftliche Aspekte in den Vordergrund gestellt hat, zeigt, wie sehr er diese Aufgabe beim DFB schätzt“, so Rettig gegenüber Thepik.de. „Er hat klargemacht: Er brennt für diese Aufgabe und wollte nichts von anderen Anfragen wissen.“
Reißleine im Vertrag: WM 2026 als entscheidender Faktor
Ein interessantes Detail in Nagelsmanns Vertrag ist die sogenannte „Reißleinen-Klausel“. Sollte die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2026 in der Vorrunde ausscheiden, könnte der Vertrag vorzeitig aufgelöst werden. Ob es auch eine Ausstiegsklausel für Angebote von Vereinen gibt, bleibt offen. Rettig dazu: „Über Vertragsinhalte sprechen wir nicht. Der Vertrag ist leistungsbezogen und fair für beide Seiten.“
Nagelsmanns Engagement für den DFB ist jedoch unverkennbar. Der Bundestrainer hat sichtlich Gefallen an seiner neuen Rolle gefunden, besonders nach der Heim-EM 2024, bei der er die Strahlkraft und Euphorie seiner Mannschaft hautnah miterleben konnte.
Zukunft des Trainerteams nach der WM 2026
Während Nagelsmanns Zukunft bis 2028 gesichert ist, bleibt die Zusammensetzung seines Trainerteams nach der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko offen. Co-Trainer Sandro Wagner (37) hegt den Wunsch, selbst als Cheftrainer zu arbeiten. Interesse an ihm hatte unter anderem Hoffenheim gezeigt. „Das ist aber eher eine Frage von Monaten als von Wochen“, so Rettig über die laufenden Gespräche und Planungen.
Mit der Vertragsverlängerung setzt der DFB ein klares Zeichen des Vertrauens in Nagelsmann. Gleichzeitig zeigt der Bundestrainer mit seiner Entscheidung, dass er voll und ganz hinter der Nationalmannschaft steht – ein Bekenntnis, das sowohl den Verband als auch die Fans begeistert.